Warum sollte ich mich als Mentor:in bewerben?
- Als TechLabs Mentor:in in Data Science, Künstlicher Intelligenz, UX Design oder Webentwicklung wirst du Teil unserer ehrgeizigen Tech-Community aus Freiwilligen 🤝 und bist herzlich eingeladen, an unseren regelmäßigen Treffen teilzunehmen, wie z. B. Vorträgen, Workshops oder gesellschaftlichen Veranstaltungen, bei denen du selbst etwas lernen könntest 📚.
- Du lernst interessante Menschen kennen 😊 und kannst dein Netzwerk unter neugierigen Studierenden und erfahrenen Fachleuten, die etwas bewirken wollen, erweitern 🌐.
- Erlebe selbst die Dankbarkeit deiner Mentees 👏. Digitale Fähigkeiten sind in fast jedem Beruf äußerst hilfreich. Als Mentor:in hilfst du Anderen aktiv, diese wertvollen Fähigkeiten zu meistern, und darüber hinaus hast du viele Gelegenheiten, selbst zu wachsen 🌱.
Hier kannst du dir die Gesichter unseres aktuellen Teams anschauen. 😎
Was erwartet mich als Mentor:in?
- Du nimmst aktiv an der Ideenfindungsphase teil, um den Techies zu helfen, eine klare Projektvision zu definieren. 💡
- In der Projektphase (14 Wochen) betreust du regelmäßig dein Projektteam und nutzt dabei dein Fachwissen, um ihnen bei der Weiterentwicklung ihres Projekts zu helfen. 📋 Frühere Projekte unserer Techies findest du hier: https://inside-techlabs.medium.com
- Hauptanforderungen:
- Verfügbarkeit über Slack für Fragen unserer Teilnehmer (in der Regel antwortest du innerhalb von < 24 Stunden). 💬
- Wöchentliches "Check-in" während der Projektphase mit deinen ca. 5-10 Mentees, bei dem du entweder persönlich, per Videoanruf oder über Slack nach dem Fortschritt fragst und hilfst, mögliche Motivations- oder technische Hürden zu überwinden. 🔄
- Anwesenheit bei den 6 Kernevents pro Journey (Dienstag 19-21 Uhr) mit den Teilnehmenden; im besten Fall hast du sogar Lust, selbst einen kleinen Workshop/Vortrag/etc. zu organisieren, um neue Fähigkeiten zu vermitteln. 🎉
Welche Kenntnisse sollte ich mitbringen?
- Du hast Kenntnisse in UX/Webentwicklung/Data Science/KI; zum Beispiel arbeitest du derzeit in einem Unternehmen oder einer Agentur oder hast bereits dort Erfahrungen gesammelt. 😊
-
Data Science
- Python (inkl. virtueller Umgebungen wie PyEnv, Conda, Venv)
- Erfahrung mit IDEs (z.B. Anaconda, Jupyter Notebooks, PyCharm, RStudio)
- Visualisierungs-Frameworks (R-shiny, Seaborn, Plotly)
- Mathematik- und Statistikbibliotheken (z.B. numpy)
- Machine-Learning-Frameworks oder -Bibliotheken (Scikit Learn, TensorFlow, PyTorch etc.)
- Praktische Projekt- und Arbeitserfahrung
- Git(-Hub)
-
Deep Learning
- Python
- Kenntnisse in neuronalen Netzwerken (DNNs, CNNs, RNNs, LSTMs)
- Praktische Erfahrung in der Programmierung neuronaler Netzwerke mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn, Keras
- NLP (natürliche Sprachverarbeitung) und Bilderkennung
- Plus: Erfahrung mit fast.ai, ASR (automatische Spracherkennung)
- Git(-Hub)
-
Webentwicklung
- Frontend: HTML, CSS, JavaScript, React.js
- Backend: Node.js, MongoDB (oder jede andere Datenbank), Arbeiten mit und Einrichten von APIs
- Git(-Hub)
-
UX Design
- Grundkenntnisse im Umgang mit Figma oder ähnlichen Design-Tools
- Etwas Arbeitserfahrung als Produkt-/UX-/Visual-Designer
- Beherrschung gängiger UX-Frameworks wie Design Thinking
- Vertrautheit mit der Denklautmethode und anderen UX-Forschungs-/Testmethoden
- Du unterstützt unsere Mission und möchtest die nächste Generation von Techies als Freiwillige:r ausbilden. 💪
- Du liebst es, deine Erfahrungen mit jungen Technikbegeisterten zu teilen und bist bereit, ihnen bei der Umsetzung praktischer Projekte zu helfen (ca. 2 Stunden pro Woche). ❤️
- Du vermittelst gerne technische Fähigkeiten, bist aber auch neugierig und ehrgeizig, selbst neue Dinge zu lernen. 🧠
- Damit Du als Mentor:in den Techies bei ihren Projekten effektiv helfen kann, sollte Du ein gewisses Maß an Fachwissen (mittleres bis Senior-Level) und einige Jahre praktische Erfahrung in einem der folgenden Bereiche haben: 📚
Haben wir dein Interesse geweckt?
Melde dich gerne mit Fragen per Mail oder fülle unser kurzes Interessenformular aus und wir melden uns bei dir. 🤗
Gerne erklären wir dir anschließend in einem Telefonat noch einmal alles ausführlicher und laden dich zum Kennenlernen ein.
Sobald du inhaltlich und technisch on board bist, involvieren wir dich in die Unterstützung unserer Teilnehmenden.
Du kannst (musst aber nicht) Vereinsmitglied der TechLabs Münster e. V. werden und dich weiter engagieren und Zugang zu verschiedenen Benefits erhalten. Neben inhaltlicher Planung der Lerninhalte und Managementthemen rund um die Journey und den Verein organisieren wir regelmäßig Socials.